Expo 2000 Hannover, Germany
„Cycle of Life“
in der Themenhalle „Basic Needs“
Särge aus Ghana
Expo 2000 Hannover
01.06. - 31.10.2000
Für die Expo 2000 wurde – erstmals neu auf Weltausstellungen – ein Themenpark errichtet, in dem in Erlebnislandschaften (Zukunft der Arbeit, Basic Needs, Das 21. Jahrhundert, Energie,
Ernährung, Gesundheit, Kommunikation, Mensch, Mobilität, Planet of Visions, Umwelt, Wissen) Eindrücke von der Zukunft vermittelt wurden. Die einzelnen Länder stellten sich an Nationentagen und in
ihren individuell eingerichteten Pavillons vor.
Welche Särge aus Teshie, einem Dorf in Ghana, werden am Ende des „Cycle of Life“ in der Themenhalle „Basic Needs“ gezeigt? Welche Erklärungen zu diesen besonderen Särgen werden gegeben?
Um Ihnen das Finden der Särge und die Beantwortung der obigen zwei Fragen zu erleichtern, lesen Sie bitte den folgenden Text:
In Teshi, einem Dorf 16 Kilometer östlich von Accra, kann man sich den eigenen Sarg bestellen: holzgeschnitzt, buntbemalt und in jeder beliebigen Form. Wer zum Beispiel zeit seines Lebens als
Fischer hart gearbeitet hat, lässt sich in einem zwei Meter langen, stabilen Boot mit zwölf Mann Personal beerdigen. Und wer sein Leben lang von einem eigenen Auto nur geträumt hat, kann sich in
einer hölzernen Mercedes-Limousine beisetzen lassen. Umgerechnet 500 bis 2000 Mark zahlen die Kunden für solche Statussymbole, die am Tag ihrer Beerdigung einen bleibenden Eindruck hinterlassen
sollen. Bis es aber soweit ist, stehen die Särge häufig zu Hause in der guten Stube - Träume von einer Zukunft, die frühestens im Jenseits Wirklichkeit werden kann.