ARCHIVE 2022
Gertrud Aumayr & Werner Tögel
THE SHAPE OF THINGS
Stadttheater Fürth
Königstr.116, 90762 Fürth, Germany
13.11.2022– 17.01.2023
Vernissage: 13.11.2022
Virtual Tour
Artworks
Gertrud Aumayr
Artist Profile
Gertrud Aumayr
Gertrud Aumayr wurde in Linz, Österreich geboren.
Schon früh Interesse an Zeichnen und Malen. Unterricht u.a. bei Prof. Franz Vornberger, Nürnberg und bei Prof. Heribert Mader, Wien. Neben Aquarell- und Acrylarbeiten hat die Zeichnung einen hohen
Stellenwert als eigenständige Arbeitsform. Malreisen u.a. nach Nepal, Indien, New York, Griechenland und Italien. Mitglied im BBK Nürnberg Mittelfranken.
Gertrud Aumayr lebt und arbeitet in Nürnberg.
Price List
Gertrud Aumayr
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße |
Preise |
|
|
|
|
|
120 |
NY Rush Hour |
Federzeichnung |
32x31 |
400 |
121 |
Regentag |
Federzeichnung |
30x30 |
400 |
122 |
Frankfurt Skyline |
Federzeichnung |
34x48 |
600 |
123 |
Nürnberg |
Federzeichnung |
27x27 |
400 |
124 |
Dresden 1 |
Federzeichnung |
30x41 |
600 |
125 |
Megacity 4 |
Acryl auf Leinwand |
50x70 |
1.600 |
126 |
Megacity 3 |
Acryl auf Leinwand |
50x60 |
1.600 |
127 |
Megacity 2 |
Acryl auf Leinwand |
50x60 |
1.600 |
128 |
Megacity 1 |
Acryl auf Leinwand |
50x60 |
1.600 |
129 |
Jaisalmer Indien |
Federzeichnung |
31x45 |
600 |
130 |
Kreuzungspunkt |
Acryl auf Leinwand |
50x60 |
1.600 |
131 |
Wien Dachlandschaft |
Federzeichnung |
31x48 |
600 |
132 |
NY Dachlandschaft 2 |
Federzeichnung |
31x45 |
600 |
133 |
NY Manhattan 2 |
Federzeichnung |
30x42 |
600 |
134 |
Maxhütte 1 |
Federzeichnung |
31x45 |
600 |
135 |
Maxhütte 2 |
Federzeichnung |
31x45 |
600 |
136 |
Hamburg Hafen |
Federzeichnung |
31x48 |
600 |
137 |
Dresden 2 |
Federzeichnung |
30x45 |
600 |
|
|
|
|
|
|
2. Rang links |
|
|
|
138 |
Landschaft 2 |
Acryl auf Leinwand |
60x80 |
1.600 |
139 |
Landschaft 1 |
Acryl auf Leinwand |
60x80 |
1.600 |
140 |
Landschaft 3 |
Acryl auf Leinwand |
60x80 |
1.600 |
Irrtum vorbehalten. Alle Preise ohne Rahmen.
Artworks
Werner Tögel
Artist Profile
Werner Tögel
Werner Tögel wurde 1951 in Schweinfurt, Unterfranken geboren.
1972-76 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Günter Dollhopf
1980 - 2016 Kunsterzieher am Willstätter-Gymnasium in Nürnberg
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
2015 nahm Werner Tögel beim NN-Kunstpreis den Sonderpreis des Verlegers entgegen.
Die Basis von Werner Tögels Bildern bildet eine Collage aus übermalten Papier- und Plakatfragmenten. Das wird dann in mehreren Lagen und Schritten überarbeitet, bis eine gemäldehafte Wirkung
entsteht. Die Formen verdichten sich und lösen sich wieder auf; man ahnt, was sich unter der Oberfläche abspielt.
Werner Tögel lebt und arbeitet in Westheim, Unterfranken.
Price List
Werner Tögel
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße |
Preise |
|
|
|
|
|
101 |
Passenger |
|
95 x 105 |
3.000 |
102 |
Skye |
|
40 x 50 |
880 |
103 |
Haus Vogt |
|
40 x 50 |
880 |
104 |
Forest Road |
|
50 x 52 |
900 |
105 |
Wild Ruin |
|
40 x 50 |
880 |
106 |
Downtown NY |
|
100 x 140 |
4.200 |
107 |
No Standing Anytime |
|
60 x 60 |
1.000 |
108 |
Little Boots |
|
60 x 60 |
1.000 |
109 |
Piccadilly |
Mischtechnik |
60 x 60 |
1.000 |
110 |
The Blue Light |
|
95 x 105 |
3.000 |
111 |
Ile de France |
|
95 x 115 |
3.000 |
112 |
Lindenberg |
|
115 x 90 |
3.200 |
113 |
Winterlandschaft |
|
40 x 50 |
880 |
114 |
Waldwiese |
|
40 x 50 |
880 |
115 |
Winterlandschaft 1 |
|
40 x 50 |
880 |
116 |
Moose Flechten |
|
40 x 50 |
880 |
117 |
Boots |
|
95 x 120 |
3.600 |
|
|
|
|
|
|
2. Rang rechts |
|
|
|
118 |
Jimi playing |
|
138 x 100 |
3.800 |
119 |
Keith Richards |
|
130 x 114 |
4.000 |
Press Archive
Fürther Nachrichten, 23.11.2022, WOLFGANG REIZAMMER
Die Farben der Großstadt
Gertrud Aumayr und Werner Tögel nähern sich im Stadttheater auf unterschiedliche Weise dem gleichen Sujet.
Große Farbigkeit trifft auf vertikale Linien: Die Arbeiten der beiden Künstler Gertrud Aumayr und Werner Tögel bilden in der Doppelausstellung im Stadttheater einen wunderbaren Kontrast und geben den Betrachtenden viel Raum zum Reflektieren. Foto: Hans-Joachim Winckler
Fürth - Wenn an einem Sonntagvormittag im November die Sonne auf den Fürther Theatervorplatz scheint, wirkt diese (Groß-)Stadt fast wie eine Idylle. Wenn im Foyer des Stadttheaters Gertrud Aumayr und Werner Tögel unter dem Motto "The Shape Of Things" ihre Bilder bei der Vernissage ausstellen, bekommt das Motiv eine eher doppelbödige Dimension.
Beide erkunden mit künstlerischer Sensibilität den Lebensraum Großstadt, tun dies aber auf sehr unterschiedliche Weise. Die in Linz geborene und in Nürnberg lebende Gertrud Aumayr sieht in den Städten (von Nürnberg über Wien bis New York) eher die unbelebten Industriebauten. Verharrt in einer fast monochromatischen Grau-Braun-Farbigkeit und richtet ihren Blick vor allem auf vertikale Linien von Hochhäusern und Baukränen.
Ihre Bilder heißen "Megacity 1-4" oder "New York Rush Hour", doch auch regionale Industrie-Ruinen wie die Oberpfälzer Maxhütte bei Sulzbach-Rosenberg mischen sich in das Portfolio. Manchmal meint man, die Stimmung von Georg Heyms expressionistischem Gedicht " Der Gott der Stadt" sei der Hintergrund für diese Werke.
Ganz anders bei dem Unterfranken Werner
Tögel, der früher als Kunsterzieher am Willstätter-Gymnasium in Nürnberg tätig war und 2015 beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten den Sonderpreis des Verlegers erhielt: Seine in der Ausstellung
gezeigten Bilder aus New York und London protzen mit fast greller Farbigkeit.
Doch bei genauerem Hinsehen wird die bunte Ansammlung von Menschen, Autos, Schaufenstern und Neon-Lichter vom Künstler "hinterfragt". Denn die Basis dieser Bilder sind Collagen aus zerfetzten
Plakaten, die aufgeklebt und dann erst mit Ölfarbe übermalt wurden. So entfaltet sich eine spannende Vielschichtigkeit, die zum differenzierten Betrachten verleitet.
Ruhige Landschaften
Weil Werner Tögel aber auch ein großer Freund der Rock-Musik ist, der selbst gerne zur
E-Gitarre greift, und eigentlich immer auf dem "Dorf" lebte, hat er noch ganz andere Objekte im Repertoire. Großformatig hängen Udo Lindenberg, Jimi Hendrix und Keith Richards an den Wänden,
besonders bei Letzterem erkennt man jede Narbe, die das Künstlerleben in den vergangenen über 50 Jahren geschlagen hat.
Der bewusste Kontrast bei Aumayr und Tögel sind ruhige Landschaftsbilder die überwiegend bei Spaziergängen mit motivsuchendem Fotoapparat entstanden sind. Da treffen dann fränkische Winterwälder auf wolkenverhangenes See-Panorama, Moose und Flechten auf Meersand.
Invitation Archive