ARCHIVE 2023
Vernissage: 19.03.2023
Virtual Tour
Artworks
Daniel Bischoff & Axel Gercke
Price List
Daniel Bischoff & Axel Gercke
Die Bilder von Axel Gercke (o.T.) sind in der Liste grau hinterlegt.
Alle Titel ohne Markierung sind von Daniel Bischoff.
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße |
Preise |
151 |
Fontäne |
Tiefdruck auf Bütten |
98 x 72 |
1200 |
152 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130x150 |
3500 |
153 |
Seemann (Fatalitas) |
Tiefdruck auf Bütten |
26,7 x 19,3 |
395 |
154 |
Doppelfigur |
Tiefdruck auf Bütten |
17 x 15,5 |
290 |
155 |
Dschinn |
Tiefdruck auf Bütten |
25,5 x 19,5 |
380 |
156 |
Urne |
Linolschnitt |
42 x 24 |
530 |
157 |
Mae West |
Tiefdruck auf Bütten |
23,1 x 17.5 |
350 |
158 |
Paulinchen |
Tiefdruck auf Bütten |
19,2 x 13,1 |
290 |
159 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
100x80 |
2000 |
160 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
100x80 |
2000 |
161 |
Grieche |
Bleistiftzeichnung |
14 x 10 |
650 |
162 |
American Beauty |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
310 |
163 |
Brutalist |
Tiefdruck auf Bütten |
9,5 x 9,5 |
185 |
164 |
Söhne des Mars I |
Tiefdruck auf Bütten |
32,9 x 26,7 |
500 |
165 |
Hufeisen |
Tiefdruck auf Bütten |
19,2 x 21,4 |
350 |
166 |
Mustang |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
310 |
167 |
Maske |
Bleistiftzeichnung |
14 x 10 |
650 |
168 |
Morituri |
Tiefdruck auf Bütten |
17,3 x 26,9 |
380 |
169 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130x150 |
3500 |
170 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130x150 |
3500 |
171 |
Putzmacherin |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
310 |
172 |
Feldherr |
Tiefdruck auf Bütten |
16 x 21,5 |
335 |
173 |
Drei Beine |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
295 |
174 |
La Bella Angora |
Tiefdruck auf Bütten |
19,4 x 27 |
395 |
175 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130x150 |
3500 |
176 |
Showgirl I |
Tiefdruck auf Bütten |
29,2 x 20 |
415 |
177 |
Abu Gharaib |
Tiefdruck auf Bütten |
26,8 x 18,7 |
385 |
178 |
Hand Landschaft |
Tiefdruck auf Bütten |
32,5 x 24,2 |
475 |
179 |
Hand Seesturm |
Tiefdruck auf Bütten |
32,5 x 24,2 |
475 |
180 |
Jungfrauen mit Pendel |
Tiefdruck auf Bütten |
14,6 x 17,1 |
275 |
181 |
Flamenco Tänzerin |
Tiefdruck auf Bütten |
14,3 x 8,5 |
210 |
182 |
Dame mit Pelzmuff |
Tiefdruck auf Bütten |
27 x 19 |
395 |
183 |
Spinderella |
Tiefdruck auf Bütten |
15,5 x 14 |
260 |
184 |
Alraune |
Tiefdruck auf Bütten |
98 x 72 |
1200 |
185 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130x150 |
3500 |
|
|
|
|
|
186 |
Buddha |
Tiefdruck auf Bütten |
16 x 21,5 |
325 |
187 |
Bratwurstesser |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
300 |
188 |
Showgirl II |
Tiefdruck auf Bütten |
29,2 x 20 |
415 |
|
|
|
|
|
|
2. Rang links |
|
|
|
189 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130 x150 |
3500 |
190 |
Das Tier mit den drei Köpfen |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
300 |
191 |
o. T. |
Acryl/Dispersion/Vlies |
130 x150 |
3500 |
192 |
Der Wirtshausscherz |
Tiefdruck auf Bütten |
20,4 x 14,2 |
300 |
Irrtum vorbehalten. Preise inkl. Rahmen.
Artist Profile
Daniel Bischoff
2000 – 2004 Studium an der A.d.b.K. Nürnberg bei Diet Sayler, Meisterschüler
2002 / 2003 Magyar Képzomuvészeti Egyetem, Budapest bei Dora Maurer
2005 - 2006 Studium an der A.d.b.K. Nürnberg bei Eva von Platen
Freischaffend tätig seit 2006
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie verschiedene Lehrtätigkeiten
2015 Stiftung Kunstfonds, Arbeitsstipendium
2008 - 2021 Atelier Auf AEG
Seit 2021 Atelier in den tillystudios
__________________________________________________________________________
Artist Profile
Axel Gercke
2000 – 2002 Studium an der A.d.B.K. Nürnberg bei Johannes Grützke, Meisterschüler
2002 – 2003 Studium an der A.d.B.K. Nürnberg bei Ralph Fleck
2003 – 2006 Studium an der A.d.B.K. Nürnberg bei Peter Angermann, Meisterschüler
2005 – 2006 Austauschsemester an der ASP Krakau
Freischaffend tätig seit 2006
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie verschiedene Lehrtätigkeiten
2022 NN-Kunstpreis
2008 – 2021 Atelier Auf AEG
Seit 2021 Atelier in den tillystudios
__________________________________________________________________________
Press
Fürther Nachrichten, 25.03.2023, CLAUDIA SCHULLER
Zwei, die Gute Figur machen
Zwei konträre Positionen vereint die Art-Agency Hammond mit der Doppelschau von NN Kunstpreisträger Axel Gercke und Daniel Bischoff
Das Zeichnen ist augenscheinlich sein Ding: Daniel Bischoff war an der Nürnberger Akademie Schüler von Diet Seiler, Ende April wird er im Neuen Museum der Nachbarstadt ausstellen. Sein Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Objektkunst und Installation. Foto: Hans-Joachim Winckler
FÜRTH Axel Gercke, 1979 in Erlangen geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und ist einem breiteren Publikum bekannt durch seine Illumination der Nürnberger Burg 2009. 2022 erhielt er den NN-Kunstpreis. Im Stadttheater zeigt er Porträts von Personen in sehr realistischem Stil voller handwerklicher Rafinesse.
Die Bilder in Acryl und Dispersionsfarbe auf Vlies-Gewebe wirken zunächst in ihrer klaren Strukturierung fast sachlich, da ist nichts Schmückendes oder Überflüssiges. Der Maler scheint die gezeigten Menschen ruhig zu beobachten, wie es im Alltag vorkommt. Auf dem zweiten Blick aber entspinnen sich Fragen und kleine Geschichten, es entsteht Neugier auf die Abgebildeten, über die der Betrachter so wenig erfährt.
Für die frappierende Lebendigkeit und Bewegung sorgt der rasche Alla-Prima-Malstil, der darin besteht, keine Schichten anzulegen und das Werk in einer Sitzung fertigzustellen. Spontan und gestisch setzt Gercke den Pinsel ein, bannt Momente auf die Leinwand. So kommen Positur, Stimmung und Charakter der "Modelle" voller Dynamik zum Ausdruck - ihre Figur eben ohne, dass es zu körperlich würde.
Auch Daniel Bischoff, Jahrgang 1976, wurde an der Akademie in seiner Geburtsstadt Nürnberg ausgebildet. In Tiefdruck auf Bütten präsentiert er Arbeiten, die Formen erforschen. Das Zeichnen ist derzeit augenscheinlich sein Ding: ein Pferd, das sich aufbäumt, ein Showgirl mit Federschmuck am Kopf, ein kopfstehender Körper, der Mann und Frau zugleich ist, aber auch geheimnisvolle Dinge wie ein Flasche mit einem Geist darin oder eine Urne voller Zähne.
Ganze Szenen hat er ebenfalls kreiert, etwa "Paulinchen", das brennende Mädchen aus dem Struwwelpeter, das eine ausdrucksstarke Kinderbuch-Illustration abgeben würde, oder einen Kampf in der Arena im alten Rom. Politisch wird es mit "Abu Gharaib", das einen gefolterten mit Kaputzenumhang zeigt. Bischoff hat die Motive in die Druckunterage eingetieft und dann abgezogen, wobei er weitgehend auf Farbe verzichtet, was skizzenhaft anmutet. Lustvoll testet er, was alles mit den Konturen möglich ist, spielt mit seinen Figuren, um zu sehen, wie weit sie tragen oder sich verändern lassen.
Ein spannender Vergleich zweier unterschiedlicher künstlerischer Ansätze in einer Schau.
Invitation