ARCHIVE 2023
Vernissage: 22.01.2023
Virtual Tour
Artworks
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße |
Preise |
101 |
Im Fasanenland |
Kolorierte |
15 x 10 |
330 |
102 |
Weinfranken-Meinfranken |
Farbradierung |
10 x 15 |
300 |
103 |
Wenn der Ginster blüht im Gargano (o.R.) |
“ |
10 x 10 |
250 |
104 |
Fern der Stadt (o.R.) |
“ |
10 x 10 |
250 |
105 |
Wo der Brunello wächst (o.R.) |
“ |
10 x 10 |
250 |
106 |
Zauber des Südens (o.R.) |
“ |
10 x 10 |
250 |
107 |
Fernöstliches Mauerblümchen |
“ |
19 x 11 |
360 |
108 |
Jeder Ort kann der Mittelpunkt der Welt sein |
“ |
8,5x 20 |
330 |
109 |
A new Pyramid |
“ |
10 x 15 |
300 |
110 |
Am nächtlichen Samurai-Garten |
“ |
10 x 15 |
300 |
111 |
Paysage marocain |
“ |
10 x 15 |
300 |
112 |
Mekong-Flitzer |
“ |
10 x 15 |
300 |
113 |
Bringen Maghreb-Sand ins Dubai-Land |
“ |
10 x 15 |
300 |
114 |
Piemontesische Kurven |
“ |
10 x 15 |
300 |
115 |
Da staunt der Wüstensandfisch |
“ |
20 x 20 |
400 |
116 |
Palmenvögel |
“ |
23 x 15 |
380 |
117 |
Wo die Zauberpflanzen wachsen |
“ |
20 x 20 |
400 |
118 |
Zauberhafte Innenwege |
“ |
18 x 16 |
400 |
119 |
Madeira Mond |
“ |
18 x 12 |
350 |
120 |
Weiter Horizont |
“ |
11 x 18 |
360 |
121 |
Fernöstliches Venedig |
“ |
16 x 11 |
360 |
122 |
Ackerschachtel-Trio |
“ |
18 x 21 |
450 |
123 |
Sultansblume blüht am Bosporus |
“ |
14 x 16 |
450 |
124 |
Tannenhähers Rendezvous |
“ |
20 x 20 |
400 |
125 |
Kiosk am Ende der Welt |
„ |
15 x 15 |
360 |
126 |
Wüstenwassergarten |
“ |
15 x 15 |
380 |
127 |
Trail of Tears..... |
“ |
15 x 16 |
360 |
128 |
Anima Sarda |
“ |
18 x 16 |
400 |
129 |
Mein Schloß in den Bergen |
„ |
15 x 15 |
360 |
130 |
Sammelt Schätze im Palmenhaus |
“ |
20 x 15 |
400 |
131 |
Anatolische Vision |
Öl /Acryl |
30 x 30 |
1,600 |
132 |
Siamvogel fliegt zum Wolkenberg |
auf Leinwand |
40 x 30 |
1,800 |
133 |
Papierfliegerfreude |
„ |
30 x40 |
1,800 |
134 |
Im Zentrum geborgen |
„ |
40 x 40 |
2,500 |
135 |
In fernen Welten |
„ |
40 x 40 |
2,500 |
136 |
Fülle des Augenblicks |
„ |
30 x 30 |
1,600 |
137 |
Das blaue Haus |
Kolorierte |
15 x 15 |
330 |
138 |
Mr.Bottle Stopper |
Farbradierung |
18 x 16 |
400 |
139 |
Alpengarten |
“ |
15 x 15 |
400 |
140 |
Federmanns Zaubermantel |
“ |
16 x 12 |
330 |
141 |
Kleines Drachen-Frühstück |
“ |
10 x 10 |
280 |
142 |
Blue Bird City |
“ |
11 x 11 |
300 |
143 |
Südliches Palmenstädtchen |
“ |
10 x 10 |
280 |
144 |
Wenn die Neugierde auf das Fremde versiegt |
“ |
15 x 15 |
360 |
145 |
Liebesvogel fliegt herbei |
“ |
10 x 10 |
280 |
146 |
Im Mäanderland |
“ |
12 x 12 |
300 |
147 |
Fliegt zum Monte Gargano |
“ |
15 x 15 |
360 |
148 |
Wüste und Fruchtland |
“ |
20 x 11 |
380 |
149 |
Wüstenschloß am Feuerberg |
“ |
14 x 17 |
400 |
150 |
Fatu Hiva - geheimnisvolle Tropeninsel |
“ |
22 x 16 |
450 |
151 |
Große Grüne Mauer |
“ |
15 x 15 |
360 |
152 |
Wiedehopfs Winterfreunde |
“ |
15 x 12 |
360 |
|
2. Rang rechts |
|
|
|
153 |
Der Goldene Garten der Inkas (o.R.) |
“ |
18 x 13 |
350 |
154 |
Leben bei der Wüstenburg (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
155 |
verschnupfter Mohnocchio (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
156 |
Monddrachenflug (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
157 |
Poesie am Nil (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
158 |
Maurische Burg (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
159 |
Irgendwo in Afrika (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
160 |
Mondbetrachtung (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
161 |
Chinese, genesen (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
162 |
Mandarin bekommt Besuch (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
163 |
Büchsen-Luder (o.R.) |
“ |
15 x 16 |
350 |
164 |
Im Löwenzahn-Wäldchen (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
165 |
Mond liebt Mohn (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
166 |
Geisterort (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
167 |
Drachen im Aufwind (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
168 |
Stieglitz wohnt in Steglitz (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
169 |
Kürbis-Metropole (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
170 |
Burg im Weinland (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
171 |
Castello in Piemont (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
172 |
Refugium (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
173 |
In Chianti (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
174 |
Kloster im Weinland (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
175 |
Sonnenvogel (o.R.) |
“ |
5 x 5 |
100 |
|
|
|
|
|
Irrtum vorbehalten. Preise inkl. Rahmen, soweit nicht anders angegeben.
Artworks
Isabell Heusinger
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße |
Preise |
201 |
Entspannt am Strand |
Öl, Firnis auf Leinwand |
40 x 80 |
1560,- |
202-205 |
PSBE I-IV 4 Stück zusm 650,-€ |
Öl, Firnis auf Leinwand |
8 x 8 x 5 |
je 180,- |
206 |
Champion |
Öl auf Leinwand |
40 x 40 |
960,- |
207 |
Boss |
Öl auf Leinwand |
40 x 40 |
960,- |
208 |
Paradise Inn |
Öl auf Leinwand |
50 x 40 |
1080,- |
209 |
my Ganga |
Öl auf Leinwand |
40 x 50 |
1080,- |
210 |
Morgenwanderung durchs Reisfeld (Lombok) |
Öl auf Leinwand |
100 x 140 |
3600,- |
211-214 |
Goldene Stunde I,II,V,VI |
Öl auf Leinwand |
40 x 50 |
1080,- |
215 |
Floating Village (Pippilotta) |
Öl auf Leinwand |
70 x 90 |
2080,- |
216-217 |
Goldene Stunde III, IV |
Öl auf Leinwand |
40 x 50 |
1080,- |
218 |
Exuma (Norman’s Cay) |
Öl, Firnis auf Leinwand |
50 x 130 |
2340,- |
219-224 |
Schweinderl |
Öl auf Leinwand |
8 x 8 x 5 |
je 200,- |
225 |
Viererkette |
Öl, Firnis auf Leinwand |
50 x 120 |
2210,- |
226 |
Exuma (Shroud Cay) |
Öl, Firnis, Interferenz-pigment auf Leinwand |
50 x 150 |
2800,- |
|
2. Rang rechts |
|
|
|
227 |
Exotische Schönheit III |
Öl auf Leinwand |
40 x 40 |
960,- |
228 |
Exotische Schönheit I |
Öl auf Leinwand |
40 x 40 |
960,- |
229 |
For Indonesia only! I |
Öl auf Leinwand |
100 x 100 |
2800,- |
230 |
For Indonesia only! II |
Öl auf Leinwand |
100 x 100 |
2800,- |
|
|
|
|
|
Irrtum vorbehalten.
Press Archive
Fürther Nachrichten, 26.01.2023, CLAUDIA SCHULLER
Alles Düne oder was?
REISELUST Hammond zeigt Werke von Isabell Heusinger und Roland Fürstenhöfer.
Die Neumarkter Künstlerin Isabell Heusinger und ihr von zahlreichen Buchillustrationen bekannter Fürther Kollege Roland Fürstenhöfer stellen im Stadttheater aus. Foto: Hans-Joachim Winkler
FÜRTH - Grauester Winter in Franken. Wer jedoch ins Stadttheater geht, kann dort einen Kurzurlaub in entfernte Länder antreten. "Reiselust" ist der Titel der Ausstellung von Roland Fürstenhöfer und Isabell Heusinger, mit der John Hammonds Art-Agency ins neue Jahr startet.
Roland Fürstenhöfer hat die Motive für seine kolorierten Farbradierungen in China, Dubai, Italien, Türkei, Ägpten, Marokko und auf Madeira gefunden. Da prangen Palmen, Farben und Formen aus dem Morgenland, manches erinnert auch an die Kultur der Indigenen Nordamerikas. Frische Blau, warmes Orange und bräunliche Lehmtöne mischen sich mit saftigem Grün.
Die Werke haben etwas sehnsüchtiges, als wollten sie in eine Märchenwelt einladen. Denn natürlich ist die Realität nicht so idyllisch wie bei Fürstenhöfer. Ihm geht es jedoch nicht um eine Reportage, sondern um den Zauber. Viele Bilder enthalten zahlreiche Details, man kann endlos Mini-Motive entdecken, fast wie in den Geschichten von Rafik Schami, wo eine Erzählung immer noch eine gebiert. Doch es gibt auch Radierungen, die großflächiger angelegt sind, etwa die "Paysage Marocain" mit ihren sanften Dünen in der Wüste.
Ausgesägte Metallplatte
Einerseits arbeitet Fürstenhöfer mit geometrisch-architektonischen Facetten, die Lichtbrechung und Hitze veranschaulichen, wobei sie an Buchillustrationen erinnern. Andererseits bringt er auch gerne Bewegung mit hinein. Seine grafische Technick: nach einer Vorzeichnung wird eine Metallplatte ausgesägt und aufwendig bearbeitet. Dann koloriert Fürstenhöfer die Blätter von Hand. Das Ergebnis überzeugt.
Isabell Heusinger malt in Öl auf Leinwand. Eine indische Haustür, ein indonesisches Reisfeld, ein kambodschanisches Stelzenhaus, Traumstrände im Sonnenuntergang, Echsen - alles, wovon Weltreisende schwärmen, ist dabei. Kein Wunder, denn sie hat sich selbst auf so eine große Fahrt begeben, viel fotografiert und dann danach gemalt. Leuchtend bunt, kontrastreich kräftig und höchst naturgetreu erzählt sie dem Betrachter davon. Dieser Hyperrealismus geht weit über die Möglichkeiten der Fotografie hinaus er interpretiert auch.
Zudem nutzt sie Pigmente, um eine Stofflichkeit zu erzeugen, Firnis lässt das Wasser glitzern, pastose Strukturen heben Dinge hervor und scheinen zum Greifen nahe. Die einzelnen Dinge, die Komposition, die Assoziationen machen es aus. Sie erwecken starkes Fernweh, aber auch Interesse. Ist es dort wirklich so paradiesisch? Ob es auch Umweltverschmutzung und Müll gibt? Heusinger deutet es zumindest an. Das alles erhebt ihre Werke weit über Tourismus-Prospekte. Und doch erinnert sie daran, wie viel Glück man hat, wenn man reisen kann.
Artist Profile
Roland Fürstenhöfer
Roland Fürstenhöfer wurde 1949 in Fürth (Bavaria) geboren. Er studierte von 1968 bis 1972
an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und wagte anschließend sofort den
Schritt in die Freiberuflichkeit. Seine Ausstellungstätigkeit erstreckt sich über ganz Europa,
Australien und die USA. Seine Arbeiten befinden sich in vielen öffentlichen Institutionen
und in privaten und öffentlichen Sammlungen. Er hat mehrere Kinder– und Jugendbücher
illustriert. Mehrmals wurde er mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Seit 2005 lebt der Künstler im schwäbischen Pöttmes.
Zahlreiche Reisen führten den Franken nicht nur in viele europäische Länder, sondern
auch in die Türkei, nach Jordanien, in den Jemen, nach Marokko, Tunesien, China, Thailand und in die USA. Die Eindrücke, die er von diesen Reisen mitbringt, sind Inspiration für sein künstlerisches Schaffen: seine Erinnerungen transformiert er in eine poetische Bildsprache, die von leuchtenden Farben, genauer Beobachtung und der Liebe zum Detail geprägt ist. Er hält seine Entwürfe als Radierungen und als Malerei auf Holz, Leinwand und Papier fest.
Artist Profile
Isabell Heusinger
Isabell Heusinger wurde 1982 in Coburg (Bayern) geboren.
2001 Abitur
2002 - 2008 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Prof. Fleck)
seit 2008 Tätigkeit als Bildende Künstlerin im Bereich Malerei
2016 /17 11-monatige Weltreise, First Artist in Residence in Alappuzha (India)
seit 2018 2. Vorstand des Kunstkreis Jura Neumarkt e.V.
2022 Kunstpreis Kammerstein (Publikumspreis)
Mitglied im Kunstkreis Jura sowie im BBK Nürnberg Mittelfranken
Arbeiten im öffentlichen Besitz: Deutsche Bank Nürnberg
2016/17 unternahm Isabell Heusinger eine elfmonatige Weltreise mit dem Rucksack rund um den Erdball. Von Neuseeland, Thailand, Laos, Kambodscha, Indien und Südafrika, ging es über den Atlantik auf die Bahamas, nach Kuba, Jamaika, Florida und New York. Beendet hatte sie ihre Reise auf Hawaii. Die unzähligen Eindrücke der Länder, Menschen und Kulturen hat sie vor Ort wie immer mit ihrer kleinen Kamera festgehalten.
Invitation Archive