Archive 2024
Press Conference: 23.10.2024
Virtual Tour
Artist Profile
Ilse Feiner wurde 1947 in Roding, Oberpfalz, geboren. Seit 1967 lebt und arbeitet sie in Franken, seit 1980 in Roßtal.
In ihrer Malerei setzt Ilse Feiner auf die Autonomie der bildnerischen Mittel. Sie entwickelte eine eigene visuelle Sprache aus Farbformen, Lineaturen sowie offenen und geschlossenen Flächen, mit dem Ziel, einen harmonischen Gesamtklang aller formalen Elemente zu schaffen.
Nicht das realistische Abbilden steht dabei im Mittelpunkt, sondern der kreative Schaffensprozess – eine Neubildung, die frei erfunden sein kann oder von gegenständlichen Welten inspiriert wird. Ihre individuelle Handschrift spiegelt einen einzigartigen Umgang mit der Dynamik und Ausdruckskraft von Farbformen wider.
Aktuell erforscht Ilse Feiner die Wirkung fotografischer Vorlagen auf ihre Malerei. Landschaftsausschnitte – mit oder ohne charakteristische Bauwerke – gewinnen durch ihre intuitive Farbwahl an intensiver Leuchtkraft und Ausdrucksstärke.
In ihren neuen Werkreihen „Divas, Figur und Portrait“, ebenfalls inspiriert von fotografischen Vorlagen, entstehen eindrucksvolle Bilder mit figürlichen Motiven.
Auszeichnungen:
-
Preisträgerin beim 20. Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, 2012
-
Preisträgerin beim 22. Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, 2014 (Sonderpreis des Verlegers Bruno Schnell)
-
Preisträgerin beim Kunstpreis der Pinselakademie Bechhofen, 2015
-
Publikumspreis 2018 (Platz 2) bei der Ausstellung „Evas Töchter“ der GEDOK Franken im Stadtmuseum Schwabach
Price List
Ilse Feiner
Nr. |
Titel |
Technik |
Maße in cm |
Preis€ |
|
101 |
Dämmerung in der unteren Schwabacher Straße |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.200 |
|
102 |
Altes Windrad im Gut Wolfgangshof Anwanden |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
103 |
Café Terazza |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.200 |
|
104 |
Wilhermsdorf, Idyll an der Mühlstraße |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
105 |
Langenzenn, Teufelsgraben |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
106 |
Sparkasse Fürth, Maxstraße |
Acryl a. Leinwand |
100x80 |
1.300 |
|
107 |
Blick auf die Siebenbogenbrücke |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.200 |
|
108 |
Die Cadolzburg |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
109 |
Blick auf Seukendorf |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
110 |
Käppnersteg |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
111 |
Roßtal, Tortürmchen mit St. Laurentiuskirche |
Acryl a. Leinwand |
70x70 |
1.100 |
|
112 |
Laterne in der Gustavstraße |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.200 |
|
113 |
Mandelblüte |
Acryl a. Leinwand |
110x80 |
1.900 |
|
114 |
Strandblumen |
Acryl a. Leinwand |
60x90 |
1.500 |
|
115 |
Strandbaum auf dem Darß |
Acryl a. Leinwand |
90x80 |
1.700 |
|
116 |
Enzianwiese |
Acryl a. Leinwand |
60x90 |
1.400 |
|
117 |
Alpenglühen |
Acryl a. Leinwand |
70x90 |
1.500 |
|
118 |
Alte Bäume am Weiher |
Acryl a Leinwand |
80x80 |
1.600 |
|
119 |
Blue Bells |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.600 |
|
120 |
Windflüchter auf dem Darß |
Acryl a. Leinwand |
60x90 |
1.500 |
|
121 |
Hasenglöckchen |
Acryl a. Leinwand |
80x80 |
1.600 |
|
122 |
Strandbäume |
Acryl a. Leinwand |
90x80 |
1.650 |
|
123 |
Brücke im Park |
Acryl a. Leinwand |
70x110 |
1.700 |
|
124 |
Straßenbäume |
Acryl a. Leinwand |
110x120 |
2.100 |
|
125 |
Bunte Stadt |
Acryl a Leinwand |
100x110 |
1.800 |
|
Irrtum vorbehalten. Alle Preise inklusive Rahmen.
Press Archive
Fürther Nachrichten, 06.11.2024
Feine Kunst von Ilse Feiner
Farbenprächtig
Die Künstlerin aus Roßtal hat den Sparkassen-Kalender 2025 gestaltet.
Der Bildkalernder für 2025 wurde kürzlich präsentiert von John Hammond (Art-Agency, v. li.), Kai Tusak (Sparkassen-Vorstandsmitglied), Künstlerin Ilse Feiner, Grafikerin Susanne Weimann-Kothe und Sparkassenchef Adolf Dodenhöft. Foto: Sparkasse Fürth
FÜRTH - "Stadt und Land im Verband" lautet der Titel des neuen Bildkalenders der Fürther Sparkasse. Die zwölf Monatsblätter zeigen das Schaffen der Roßtaler Künstlerin Ilse Feiner, die regionale Motive in ungewohnter Farbigkeit festgehalten hat.
Alle Bilder wurden von ihr eigens für den Bildkalender 2025 angefertigt. Gesehenes gepaart mit Spaß und Spielerei ließ sie in ihre farbkräftigen, realistischen Werke mit einfließen. Kurz vor dem Weltspartag im Oktober wurde der Kalender in den Räumlichkeiten der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in der Maxstraße präsentiert.
Dort können die Originalbilder der renommierten Künstlerin aktuell auch während der üblichen Öffnungszeiten betrachtet und auch gekauft werden. Der Kalender liegt inzwischen auch kostenlos in allen Geschäftsstellen in Stadt und Landkreis zum abholen bereit - solange der Vorrat reicht.
Die Sparkasse verweist darauf, dass der neue Kundenkalender klimaneutral gedruckt wurde. Man unterstütze damit die Naturwaldaufforstung im Projekt "Deutschland Plus Alpen". Zusätzlich bietet das Geldinstitut auf seiner Internetseite www.sparkasse-fuerth.de den praktischen Jahresplaner im PDF-Format zum Herunterladen, Bearbeiten und Ausdrucken an. Mit sech Monaten auf einer Blattseite hat man alles bestens im Blick: eigene Termine sowie auf Wunsch weitere Ereignisse wie Feste, Feiertage und sogar Mondphasen.