ARTISTS
Dennis Hopper (1936 - 2010)
Der Schauspieler, Regisseur, Produzent, Fotograf, Maler und Kunstsammler war einer der ganz Großen im amerikanischen Filmgeschäft. Er spielte in Klassikern wie Easy Rider, Apocalypse Now und ... denn sie wissen nicht was sie tun mit.
Zum Kultfilm der zeitgenössischen Jugend avancierte die erste Regiearbeit von Dennis Hopper, die Low-Budget-Produktion Easy Rider. Den für Hollywood unkonventionellen Roadmovie, in den Dennis Hopper auch als Hauptdarsteller mitwirkte, drehte er zusammen mit Peter Fonda und Jack Nicholson. Mit diesem Film begann eine neue Epoche – der Film gilt heute zu recht als Schlüsselfilm des New Hollywood und wurde zum Kultfilm der Hippie-Bewegung. Easy Rider thematisierte das Motiv der Reise und schaute dabei auf den Lebensstil der Jugend, auf deren sexuelle Moral, Drogenkonsum und Alkoholismus. Die Hauptdarsteller sind revolutionäre Figuren, für die es keinen Ort mehr gibt. Das alte Hollywood-Kino wurde von den jungen Filmemachern furios in Frage gestellt und bekam mit Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson die ersten Helden des new hollywood. Dennis Hopper erhielt für Easy Rider eine Oscar-Nominierung für die Beste Regie. Die American Academy zeichnete ihn zwar nicht aus, dafür wurde er auf den Filmfestspielen in Cannes mit einer Auszeichnung bedacht.
Zwei seiner größten Leidenschaften neben der Schauspielerei waren die Fotografie und die Malerei. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt. Seine Fotografien aus der Zeit von 1961 bis 1967 wurden unter dem Titel Dennis Hopper: The Lost Album im Herbst 2012 im Martin-Gropius-Bau in Berlin ausgestellt. Hierbei handelt es sich um Aufnahmen, die Hopper an verschiedenen Orten in den USA machte. Sie zeigen Alltagssituationen als auch Prominente der 60er Jahre, wie z.B. Paul Newman, Phil Spector, Jane Fonda, Ike & Tina Turner, Andy Warhol und Martin Luther King auf dem Marsch von Selma nach Montgomery. Teilweise waren die Fotografien bereits in Zeitschriften wie Vogue oder Artforum veröffentlicht worden.
Dem bildenden Künstler Dennis Hopper widmete das Museum of Contemporary Art, Los Angeles (MOCA) 2010 eine Ausstellung: „Dennis Hopper: Double Standard“. Die Ausstellung wurde von Julian Schnabel kuratiert, der Hopper sein künstlerisches Vorbild nennt. Zudem war Hopper Kunstsammler.
Er war einer der Rebellen von Hollywood, ein ganz Großer seiner Zunft. Dennis Hopper wurde 74 Jahre alt.
Dennis Hopper was born in 1936 in Dodge City, Kansas.
Dennis Hopper was a multi-talented and unconventional actor/director regarded by many as one of the true "enfant terribles" of Hollywood who has led an amazing cinematic career for more than five decades.
In early 1969, Hopper, fellow actor Peter Fonda and writer Terry Southern, wrote a counterculture road movie script and managed to scrape together $400,000 in financial backing. Hopper directed the low-budget film, titled Easy Rider (1969), starring Fonda, Hopper and a young Jack Nicholson. The film was a phenomenal box-office success, appealing to the anti-establishment youth culture of the times. It changed the Hollywood landscape almost overnight and major studios all jumped onto the anti-establishment bandwagon, pumping out low-budget films about rebellious hippies, bikers, draft dodgers and pot smokers.
As well as his acting/directing talents, Hopper was a skilled photographer and painter, having had his works displayed in galleries in both the United States and overseas. He was additionally a dedicated and knowledgeable collector of modern art and has one of the most extensive collections in the United States.
Dennis Hopper died in 2010.
Werner Pawlok: DENNIS & JOHN, 1992, Polaroid photography, Image 60 x 50 cm
With a dedication by Dennis Hopper: "Thanks man one more time!!! Dennis Hopper".
A present from the photographer Werner Pawlok to John Hammond on the occasion of the Dennis Hopper exhibition in 1992 in the Aktionsforum in Fürth, Bavaria. Werner Pawlok took photos for his project “Stars and Paints”.